Liebe Schwestern und Brüder in Christus!
Ich möchte gerne mit Ihnen zusammen den Hintergrund des Pfingstfests betrachten. Warum sind an
Pfingsten Menschen verschiedener Sprache in Jerusalem gewesen? Das Pfingstfest war ursprünglich
ein Erntedankfest. Aus umliegenden Dörfern und auch den Nachbarländern brachten Menschen
ihre ersten geernteten Früchte nach Jerusalem, so dass an Pfingsten viele Menschen unterschiedlicher
Sprache in Jerusalem zusammenkamen. An diesem Tag empfingen die Apostel und die Mutter
Maria den Heiligen Geist und damit die Früchte der Arbeit Jesu als Erste.
Pfingsten erinnert uns an den Turm zu Babel
Am Turm zu Babel zerstörte Gott die Pläne der Menschen, die dem Willen Gottes widersprachen,
und dadurch entstanden die verschiedenen Sprachen. Ausgerechnet in Jerusalem an Pfingsten empfangen
alle den Heiligen Geist, sodass alle verstehen konnten, was die Apostel Jesu verkündeten.
Der Heilige Geist vermittelte das Verständnis zwischen den Sprachen und den Menschen und
ebenso zwischen den Menschen und Gott. Mit unserer eigenen Kraft als Menschen sind wir viel zu
schwach und begrenzt, um dem großen Gott zu begegnen. Deswegen ermöglicht der Heilige Geist
die Begegnung mit Gott.
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche
Liebe Schwestern und Brüder, ist uns wirklich bewusst, dass die Kirche der Welt vieles gegeben
hat? Z.B:
Ich wünsche der Kirche alles Gute zu ihrem Geburtstag, weil sie uns den Glauben durch das Lehramt gegeben hat.
Ich wünsche der Kirche alles Gute zu ihrem Geburtstag, weil sie uns die Kultur gegeben hat.
Ich wünsche der Kirche alles Gute zu ihrem Geburtstag, weil sie uns die Eleganz und Pracht durch
Musik und Literatur gegeben hat.
Ich wünsche der Kirche alles Gute zu ihrem Geburtstag, weil sie uns die Sakramente gegeben hat.
Ich wünsche der Kirche alles Gute zu ihrem Geburtstag, weil sie eine Friedenstaube ist, die immer
bemüht ist, Frieden zwischen den Nationen zu stiften.
Obwohl die Kirche immer wieder unter Verstrickungen gelitten hat und Bosheit und Leiden verursachte,
hat sie sich immer wieder mit Gottes Hilfe erneuert und pilgert weiter fort.
Ich wünsche Ihnen allen ein mit Freude und Frieden erfülltes Pfingstfest.
Pater Paul